insta360insta360
insta360

Raus mit Let's get otter here - Weltreise im Van

Anfangs war es noch ein filmisches Reisetagebuch über ein Paar, das mit dem Campervan von Deutschland über die alte Seidenstraße nach Thailand reist. Mittlerweile betreuen Tina und Dirk von Let's get otter here einen YouTube-Kanal mit 71.000 Subscribern, die sich ihre Reisen anschauen. Egal, ob sie dabei mit dem Van durch das Hinterland Thailands fahren, südeuropäische Städte und Küsten erkunden oder sich mit einem Mietwagen durch die Straßen Südafrikas schlängeln, die beiden teilen ihre Erlebnisse stets auf kreative und sympathische Weise mit ihrem Publikum.

Zwischen den Reisetagebüchern findet sich auch so mancher Content mit Informationsgehalt rund um Technik, egal, ob es dabei um Gadgets für den Van, dessen Ausbau oder Kameraequipment geht. Seit einiger Zeit verwenden Tina und Dirk auch Kameras von Insta360, die ihnen neue Blickwinkel und Möglichkeiten zum Storytelling geben - Zeit also, mit den beiden über ihren Kanal, ihre Kameras und Zukunftspläne zu sprechen.

1.⁠ ⁠Wie kamt ihr überhaupt auf die Idee, mit dem Camper nach Thailand zu reisen?

Den Traum, irgendwann einmal mit dem Wohnmobil Asien zu durchkreuzen, hatte ich (Dirk) schon lange. Meine ersten Berührungspunkte mit dem asiatischen Kontinent habe ich schon nach dem Studium gesammelt. Damals war ich für einige Monate mit dem Rucksack in Südostasien unterwegs. Das hat Lust auf mehr gemacht. Als ich wenig später einen Reisebericht über den Pamir Highway in Tadschikistan – eine der höchstgelegenen Straßen der Welt, eingebettet in dramatische und wunderschöne Berglandschaften – gelesen habe, war mir klar: Dort will ich auch einmal entlang fahren. Und das am liebsten mit dem Camper, denn dann hat man sein Zuhause immer mit dabei. Als ich Tina von diesem Plan erzählt habe, war sie zum Glück auch gleich Feuer und Flamme.

2.⁠ ⁠Was war auf dieser Reise der Moment, der euch am Meisten in Erinnerung geblieben ist?

Uns sind SO viele besondere Momente in Erinnerung geblieben – darüber könnten wir wohl ein Buch schreiben. In Turkmenistan haben wir eine Nacht neben einem brennenden Gaskrater verbracht; in Nepal sind wir ohne Guide bis zum Basecamp des Mount Everest gewandert; in Indien haben wir unseren Camper an kilometerlangen, einsamen Sandstränden geparkt und in Myanmar die 1.000 Pagoden von Bagan bestaunt. Neben all den kulturellen Highlights und vor allem der abwechslungsreichen Schönheit der Natur, die wir in vielen Ländern erleben durften, hat uns immer wieder auch eine Sache beeindruckt: Die Gastfreundschaft der Menschen. Vor allem in Ländern, vor denen uns im Vorfeld häufig gewarnt wurde, haben wir die herzlichsten, interessantesten, nettesten Menschen kennengelernt. Die Freundlichkeit, die uns entgegengebracht wurde, werden wir niemals vergessen.

3.⁠ ⁠War euer YouTube Kanal ein Nebenprodukt eurer Thailand-Reise oder eher andersrum?

Wir hatten von Anfang an geplant, während unserer Reise nicht nur Fotos zu machen und Blogeinträge zu verfassen, sondern unsere Erlebnisse auch in Videos festzuhalten. Wir finden, bewegte Bilder haben einen ganz besonderen Reiz. Die Videos haben wir dabei aber vor allem für uns zu Erinnerungszwecken erstellt – und natürlich, um unsere Familien und Freunde über unsere Erlebnisse auf dem Laufenden zu halten. Dass sich irgendwann einmal Tausende von Leuten für unsere Videos interessieren würden, hatten wir zu dem Zeitpunkt allerdings definitiv nie erwartet.

4.⁠ ⁠Wann habt ihr gemerkt, dass euer YouTube Kanal gut läuft?

Wir haben fast ein Jahr lang (in unregelmäßigen Abständen) YouTube-Videos veröffentlicht, ohne dass es wirklich sehr viel mehr Leute als unsere Freunde und Familien interessiert hat. Erst mit unserer Rückkehr nach Europa wurden die Aufrufzahlen mehr und mehr. Das lag einerseits wohl an der COVID-19-Pandemie, da zu der Zeit Reisen mit Wohnmobilen so etwas wie einen Boom erlebt haben; andererseits vermutlich auch, dass wir seither Reiseziele vorstellen, die von Deutschland aus nicht ganz so weit weg sind und daher für mehr Leute selbst erfahrbar sind.

5.⁠ ⁠Habt ihr Tipps für diejenigen, die im Jahr 2025 einen Reisekanal starten wollen? Welche Trends bemerkt ihr in diesem Vertical?

Unser wichtigster Tipp wäre: Mache das, woran du Spaß hast. Wir würden niemandem empfehlen, einen YouTube- oder Instagram-Kanal zu starten, nur um damit Trends zu bedienen oder gar den Lebensunterhalt zu verdienen. Es sollte immer der Spaß im Vordergrund stehen – in diesem Fall die Freude am Reisen, Filmen und Videos produzieren. Sollte sich mit der Zeit herausstellen, dass du mit deinen Reisevideos auch anderen Leuten eine Freude bereiten kannst, ist das umso besser!

  1. Welches Equipment darf für eure Videos auf keinen Fall fehlen?

Kameras dürfen natürlich nicht fehlen! Angefangen haben wir mit ganz wenig Equipment. Inzwischen haben wir jedoch eine ganze Reihe unterschiedlicher Kameras, Drohnen, Mikrofone, Stative, Gimbals & co. dabei. Aber das liegt vor allem daran, dass fotografieren und filmen für uns eben ein Hobby ist – und wir vielleicht auch ein kleines bisschen technikverrückt sind. Aber auch hier gilt: Es kommt sehr viel weniger auf das Equipment an, mehr auf den Spaß am Filmen. Wobei einem gute Kameras das Leben natürlich vereinfachen können und man durch die Wahl des richtigen Equipments die Möglichkeit hat, zusätzliche, neue, interessante Blickwinkel zu bekommen.

  1. Was ist eure Lieblingskamera von Insta360 und warum?

Wir haben zwei Lieblingskameras von Insta360. Im Alltag am häufigsten nutzen wir wohl die Insta360 Ace Pro 2. Für uns ist das aktuell einfach die beste Action Cam auf dem Markt. Der leistungsstarke Sensor, der große klappbare Bildschirm, der verlustfreie zweifache Zoom in 4K und all die Aufnahmemodi und Softwarefeatures machen die Ace Pro 2 für uns zum perfekten Begleiter im Alltag – egal ob zum vloggen von unterwegs, für Fahraufnahmen mit dem Camper oder für actionreiche Szenen beim Fahrradfahren. Die Ace Pro 2 ist unsere Immer-Dabei-Kamera im Taschenformat. Was in unserem Kamerarucksack aber auch nicht fehlen darf, ist die Insta360 X4. Die X4 ist definitiv die vielseitigste Kamera, die wir besitzen. Durch die Tatsache, dass sie 360°-Aufnahmen in 8K machen kann, bieten sich schier endlose Möglichkeiten. Sie ist der perfekte Begleiter für die besonderen Aufnahmen – vor allem auch aufgrund des unsichtbaren Selfie Sticks. #NoDroneNoProblem Sie ist aber auch ideal, wenn es darum geht, erst im Nachhinein zu entscheiden, welchen Bildausschnitt man zeigen will. Und da in der Insta360 App zahllose Vorlagen und sogar eine KI-gestützte automatische Bearbeitung der Aufnahmen kostenlos mitgeliefert wird, ist es super einfach, grandiose Aufnahmen zu machen.

8.⁠ ⁠Ihr seid seit einer Weile jetzt auch Eltern - wie hat das euer Leben verändert und wie sehen die Pläne für eure nächsten Reisen aus?

Die Geburt unseres Sohnes hat unser Leben völlig auf den Kopf gestellt. Es klingt wie ein Klischee, aber fast nichts ist mehr, wie es war. Was aber geblieben ist, ist unsere Reiselust. Wir können es kaum erwarten, zu dritt bald weitere Ecken unseres wunderschönen Planeten zu entdecken. Aktuell bauen wir gerade einen Kastenwagen zu unserem neuen Campervan aus, denn wir brauchen nun ja etwas mehr Platz. Sobald der neue Camper fertig ist, wollen wir damit gerne auf so etwas wie eine Elternzeit-Reise gehen. Wenn alles klappt, soll die erste längere Tour dabei durch Kanada und die USA gehen – diese beiden Länder stehen schon sehr lange auf unserer Bucket List. Aber auch in Europa haben wir noch viele Wunschziele, allen voran Norwegen. Wir sind selbst gespannt, wo uns unsere Reisen noch so alles hinbringen werden!

Wer mehr Informationen zu den Plänen von Tina und Dirk möchte, kann ihnen auf YouTube und Instagram folgen. Weitere praktische Informationen zu Reiserouten, Kosten usw. findest du unter https://lets-get-otter-here.com/

Filme wie Let's get otter here

Are you on the list?
Subscribe to receive top stories, tips and news right in your inbox.
WRITTEN BY @Katja Dengler
Was this helpful?
Thank you for your feedback!
insta360
Questions about products? Chat with us nowguide